Presseresonanz

SEXUALMEDIZIN, Die Zeitschrift für Psyche und Soma aus dem Medical Tribune Verlag, stellte BE.HAVE in Ausgabe 7/8 (2004) ausführlich ihren Lesern vor.
INFODIENST.DE stellte BE.HAVE in der Ausgabe vom 6.07.07 vor.
Wirtschaftspsychologie aktuell (4/06, S. 8), stellte BE.HAVE ebenfalls vor.

"Positive Kundenrezensionen steigern den Absatz" - planung & analyse, das Portal für Marktforschung und Marketing, berichtete im Februar 2009 über die Bücherstudie, die in BE.HAVE 1/09 vorgestellt wurde.

"Medium Magazin", die Zeitschrift für Journalisten, stellte BE.HAVE in Heft 5/03 ihren Lesern vor.
Auch "Wörkshop", die Zeitschrift für Werber, machte BE.HAVE zum Linktipp.
Presseinfo
Redaktioneller Hinweis (nicht mehr aktuell, da Erscheinen eingestellt):
"Wer sich für die Facetten menschlichen Verhaltens interessiert, der sollte demnächst regelmäßig bei www.behave-online.de vorbeischauen. Dort steht die aktuelle Ausgabe von BE.HAVE - Zeitschrift für Medien-, Konsum- und Verhaltensforschung als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit.
Unter dem Motto, "Alles, was Verhaltensforschern Spaß macht!", diskutiert BE.HAVE auffällige Entwicklungen des Konsumentenverhaltens. In kurzen prägnanten Texten werden bis zu viermal im Jahr Markt- und Medienphänomene kommentiert. BE.HAVE versteht sich als unterhaltsame und anregende Lektüre für verhaltenswissenschaftlich interessierte Leser.
BE.HAVE wird herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Jendrosch und Prof. Dr. habil. Maria Neumaier."